Steckbrief zur Arzneipflanze
![](https://apotheke-rethen.de/wp-content/uploads/2022/05/image1_4-17.jpeg)
![](https://apotheke-rethen.de/wp-content/uploads/2022/05/Screenshot-2022-05-27-112739-13.png)
Hafer
Avena sativa (Poaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe:
Vitamine (B-Gruppe), Mineralien (Kieselsäure, Zink), Alkaloide
Innerliche Anwendung:
Unruhe, Spannungszustände, Einschlafstörungen (nur in der Volksheilkunde)
Hinweis:
Innerlich verwendet man Zubereitungen aus den grünen, kurz vor der Blüte (homöopathisch: zur Blütezeit) geernteten, oberirdischen Teilen der Pflanze. Das Haferstroh wird in Form von Bädern äußerlich angewendet.
Blütezeit:
![](https://apotheke-rethen.de/wp-content/uploads/2022/05/Screenshot-2022-05-27-112739-12.png)